Frauchen berichtet:
Daniela Ben Said ist eine sehr bekannte und erfolgreiche Rednerin und Trainerin. Sie ist mehrfache Buchautorin, coacht Führungskräfte und wurde zum Female Speaker of the Year 2014 gekürt. Privat lebt sie mit über 50 Tieren auf einem Hof und ist eng mit ihnen verbunden. Daraus ist auch ihr neues Bühnenprogramm entstanden: „Glück ist tierisch leicht! Was wir von Tieren lernen können“.
Wir haben uns sehr gefreut, als Daniela Ben Saids Agentur auf uns zukam und fragte, ob wir mit ihr gemeinsam ein Video zum Thema „was können Menschen von Katzen lernen“ erstellen wollen.
Was können Menschen von Katzen lernen?
Coco hat ein unglaubliches Selbstbewusstsein. Sie ist zwar kleiner und schwächer als Nanju, hat aber trotzdem die Hosen an. Weil sie so sehr an sich glaubt, ist Nanju auch überzeugt, dass sie stärker ist. Das ist ein gutes Beispiel dafür, was wir Menschen von Katzen lernen können.
Von Nanju kann ich lernen, dass man auch ohne viel Aufwand und Aufregung alles bekommen kann, was man braucht und möchte. Wenn er keine Lust hat, seine Leckerli aus dem Fummelbrett zu fummeln, dann wartet er bis Coco das gemacht hat und frisst mit. Wenn er zu bequem ist, um beim Clickertraining mitzumachen, dann schaut er süß und bekommt trotzdem ein Leckerchen.
Bestimmt fallen euch auch so einige Situationen und Eigenschaften eurer Katzen ein, von denen ihr lernen könnt oder die ihr bemerkenswert findet. Wir freuen uns über eure Kommentare dazu. Doch nun lassen wir Daniela Ben Said zu Wort kommen und fragen nach, was wir ihrer Meinung von Katzen lernen können und wie sie auf die Idee für ihr neues Bühnenprogramm gekommen ist.
Daniela Ben Said – Tourdaten und Webseite
Neugierig geworden? Dann schaut doch mal auf die Webseite von Daniela Ben Said. Termine und Tickets zur Bühnenshow findet ihr hier. Ich werde mir die Show in Ingelheim anschauen. Vielleicht sehen wir uns ja dort 😉
Verbinde dich mit uns:
Es kann und muss wohl faszinieren
Das Verhalten und Wesen von den Tieren
Ihre Art, Tun, Charakter und Gang
Man könnt‘ rezitieren, diskutieren, stundenlang
Kein Hund kommt als Beißer auf die Welt
Er wird so erzogen, wenn’s dem Herrchen gefällt
Ein Pferd bleibt lammfromm, geht an der Hand
Bei gutem Zuspruch, mit Herz und Verstand
Eine Katze braucht Ruhe, einen warmen Platz
Ist bei Zuspruch, und Liebe ein dankbarer Schatz
Auch der Fisch im Becken, Teich, Aquarium
Braucht Zuneigung, schwimmt nicht nur doof herum
Jed‘ Haustier, gibt auf seine Art zurück
Vertrauen, Dankbarkeit, Liebe – und Glück!
Vielen Dank für dieses schöne und absolut zutreffende Gedicht <3
Der Kontakt mit Haustieren im Allgemeinen hat viele positive Wirkungen auf Menschen. Haustiere fördern die nonverbale Kommunikation zwischen Mensch und Fellnase. Vor allem Kinder können dadurch sehr viel lernen. Durch genaues Beobachten und zielgerichtetes Interpretieren der Mimik und Gestik und dem Verhalten des Tieres lernen Kinder, ihr Gegenüber richtig einzuschätzen. Auch das Empathieempfinden wird maßgeblich durch Haustiere geprägt, denn wenn ihnen beispielsweise der hintere linke Backenzahn wehtut, können sie dies nicht durch Sprache dem Menschen mitteilen, sondern der Mensch muss sich in die Situation des Tieres hineinversetzen.
Außerdem zeigen Studien, dass Menschen, die mit Haustieren leben oder aufgewachsen sind früher Verantwortung übernehmen und davor nicht zurückschrecken, selbstbewusster und ausgeglichener sind. Zuletzt machen die tierischen Mitbewohner glücklich, denn beim Streicheln über z.B. weiches Fell wird das Glückshormon Oxytocin ausgeschüttet.
Was wir im Prinzip von Katzen lernen können ist ihre Gabe erst dann hinzuhören, wenn sie auch hinhören wollen, und den gesamten Rest auszublenden. Man nennt diesen Vorgang selektives Hörverständnis und es ermöglicht manchen Katzen selbst in lärmender Umgebung ein erholsames Nickerchen zu halten. Beobachten Sie doch mal Ihr eigene Katze: wie oft kommt sie wohl, wenn Sie ihren Namen rufen und in welchem Kontext? Wenn die Futterdose raschelt? Wie sieht es aus wenn sie die Transportbox herrichten und danach den Namen Ihrer Katze rufen?
Viel Vergnügen 😉
Wir können bei allen Punkten nur zustimmen.
Haustiere sind eine absolute Bereicherung für uns Menschen <3
Danke für den tollen Kommentar!